Kantonsspital Baden

Ort der Gesundheit

6680 Bewertungen

Letzte Bewertung am 28.09.2025

Über diese Bewertungen

So werden wir bewertet

Allgemeine Fragen zum Spitalaufenthalt
4.5
Hotellerie
4.3
Organisation Spitalaustritt
4.2
Detailbewertung ansehen

Dienstleistungen

Alles für Ihre Gesundheit.

Unternehmen

Das Kantonsspital Baden (KSB) hat Wurzeln, die weit ins Mittelalter zurückreichen. 1349 stiftete Königin Agnes von Ungarn aus dem Haus Habsburg der Stadt Baden ein Spital, das seitdem stets mit der medizinischen Entwicklung Schritt hielt. Seit jeher stehen bei uns die Bedürfnisse der Patienten im Zentrum. Deshalb legen wir auch grossen Wert auf deren Feedbacks. Diese Rückmeldungen der stationären Patienten helfen uns, unser Angebot kontinuierlich zu optimieren. Schliesslich haben wir uns zum Ziel gesetzt, beim Bezug unseres Neubaus «Agnes» im Jahr 2023 zu den führenden Spitälern der Schweiz zu gehören.

3 Fotos anzeigen

Im Ergel 1
5404 Baden, Schweiz

Tel: +41564862111

info@ksb.ch
http://www.kantonsspitalbaden.ch
Ich will auch bewerten
Detailbewertung

Wie beurteilen Sie die Qualität der Behandlung durch die Ärztinnen/Ärzte?

4,5

Wie beurteilen Sie die Qualität der Behandlung durch die Pflegefachpersonen?

4,5

Wie waren Sie mit der Auswahl der Speisen zufrieden?

4,3

Wie beurteilen Sie die erbrachten Dienstleistungen vom Service Hotellerie?

4,4

Wie beurteilen Sie die Qualität der täglichen Reinigung Ihres Zimmers?

4,1

Wie war die Organisation Ihres Spitalaustritts?

4,2
Kommentare
Sortieren nach:
Neuste
Neuste
Höchste Bewertung
Tiefste Bewertung
Anonym
29. Jun 2022
4,2 Weiterempfehlung
Allgemeine Fragen zum Spitalaufenthalt
3,5
Hotellerie
4,7
Organisation Spitalaustritt
4,0

Ich empfand die Wartezeit am Abend /Nacht auf dem kinderNotfall etwas Lang mit meinen 1 jährigen Sohn. Wir waren um 22 Uhr auf der Station und Er kam erst um halb 3 ins Bett und wurde kurz darauf schon wieder geweckt. Zudem wurde sich auch nicht an die Zeiten gehalten die man vorher angekündigt gehabt hat.


Rolf F.
29. Jun 2022
5,0 Weiterempfehlung
Allgemeine Fragen zum Spitalaufenthalt
5,0
Hotellerie
5,0
Organisation Spitalaustritt
5,0

Es wäre, wenn das Pflegepersonal mehr Wertschätzend bekäme und auch ansprechend entlöhnt würde!


Eric J.
29. Jun 2022
4,0 Weiterempfehlung
Allgemeine Fragen zum Spitalaufenthalt
3,5
Hotellerie
4,0
Organisation Spitalaustritt
5,0

Als Schweizer fühlt man sich fremd im eigenen Land. In meinem Zimmer Rumäne Albaner und Grieche. Die Krankenschwester hat einfach ihren Job gemacht, aber ohne jegliche Emotionen und Freude am Beruf .

Antwort von Kantonsspital Baden, 8. Jul 2022

Guten Tag Herr Jost
Spannend, dass Sie eine so multikulturelle Zusammensetzung in Ihrem Patientenzimmer angetroffen haben. Wir behandeln selbstverständlich alle Menschen, die sich mit ihren gesundheitlichen Problemen an uns wenden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und grüssen Sie freundlich
Ihr KSB-Team


Marco E.
27. Jun 2022
3,8 Weiterempfehlung
Allgemeine Fragen zum Spitalaufenthalt
4,0
Hotellerie
4,0
Organisation Spitalaustritt
3,0

Die Pflegefachkräfte haben eine Top Arbeit unter den schwierigen Bedingungen geleistet. Ich hoffe im neuen Gebäude wird Ihnen das arbeiten erleichtert. Trotz des bevorstehenden Gebäudewechsels sollte man das bestehende Unterhalten (bspw. Duschen doch mal noch mit einem neuen Duschschlauch versehen damit es nicht überall rumspritzt)
Zudem wäre es sehr angenehm für die Patienten wenn Sie seitens Ärzte und AssiÄrzte verlässliche aussagen bekämen. Das war leider teilweise sehr schwammig


Anonym
26. Jun 2022
3,7 Weiterempfehlung
Allgemeine Fragen zum Spitalaufenthalt
3,0
Hotellerie
4,3
Organisation Spitalaustritt
3,0

Bessere Lösung finden, dass nicht das ganze Material aus dem Schrank im Zimmer weggeworfen werden muss. Iso Patient kann Pflege fragen, oder es wird Reserve bereit gelegt, Patient braucht sich nicht selber aus dem Schrank zu bedienen