So werden wir bewertet
Service |
|
4.7 |
Auftreten/Wohlbefinden |
|
4.9 |
Behandlung |
|
4.6 |
Dienstleistungen |
|
4.5 |
Kundenwahrnehmung |
|
4.8 |
Verhältnis Preis/Leistung |
|
4.2 |
Dienstleistungen
Unternehmen
Die TongTu-Therapeuten arbeiten Praxis übergreifend in Teams und tauschen die erfolgreichsten Methoden untereinander aus. Chinesische Fachkompetenz in Schweizer Qualität.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), deren zentraler Gedanke die Harmonie von Körper und Geist ist, hat sich auch als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin bewährt.
Die echten Kundenempfehlungen und Kundenbewertungen – neutral ausgewertet durch Swiss QualiQuest – beweisen die Zufriedenheit mit unseren Praxen für Chinesische Medizin.
Gottfried-Keller-Strasse 7
8001 Zürich,
Schweiz
Tel: +41442251818
zh-stadelhofen@tongtu.chhttps://www.tcmswiss.ch/location/zuerich-stadelhofen/
Das einzige Manko welches ich erwähnen möchte, ist die Lautstärke. 1. kommt sie von aussen, da die Praxis direkt am Stadelhofen liegt. Das 2. ist das Türen fallen lassen der Mitarbeiter, beim Rein & rausgehen aus dem Behandlungsraum! Als Kunde möchte man sich entspannen & wird abrupt durch die Geräuschkulisse aus der Entspannung rausgenommen, sehr schade & unangenehm!
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir werden das eine Thema mit dem Team vor Ort aufnehmen und die innere Geräuschkulisse sofort abbauen. Dazu braucht es nur etwas Achtsamkeit. Zum Pt. 1: Es ist zugegebenermassen ein schon in die Jahre gekommenes Gebäude und die äussere Schallisolierung leider nicht auf dem neusten Stand. Das war der Kompromiss den wir eingegangen sind zwischen Superstandort und eben diesen kleinen Unannehmlichkeiten. Ich hoffe trotzdem, dass wir Sie weiterhin zu unseren treuen Kunden zählen dürfen und freuen uns wenn Sie wieder einmal vorbeischauen. Ihr TongTu by TCMswiss Team
Der Therapeut ist in jeder Hinsicht absolutes Topniveau
Vielen herzlichen Dank für Ihre Superbewertung und die motivierenden Worte. Wir freuen uns sehr darüber und werden alles daran setzen, dass es so bleibt. :-)
Es wäre schön mehr Informationen zur Diagnose und Behandlungskonzept zu erhalten. Allenfalls könnte auch durch Ernährung oder Lifestyleänderung die Behandlung unterstützt werden.
Vielen Dank für Ihre offene Rückmeldung und Ihre gute Bewertung. Wir werden diesen Punkt sofort aufnehmen, im Team besprechen und versuchen zu verbessern. Es ist uns ganz wichtig, dass Sie alle Informationen erhalten die Sie benötigen und wünschen. Zögern Sie auch nicht jederzeit Fragen zu stellen. Wir gehen gerne darauf ein. Freundliche Grüsse Ihr TCMswiss Team
Jederzeit werde ich swiss TCM weiterempfehlen. Ich hatte einen Meneskusriss und habe Kniearthrose. Im November 2017 erfolgte die endoskopische OP im Spital Hirslanden. Die Heilung verlief sehr zögerlich. Zweimal wurde ich von verschiedenen Physiotherapeuten total falsch therapiert, so dass im in meinem Genesungsprozess
wieder stark zurückfiel. In meiner Verzweiflung habe ich nach alternativen Heilmethoden gesucht. Von anfangs Januar bis Ende April 2018 war ich in Behandlung bei Dr. Mang beim Stadelhofen. Herr Mang hat grosse Erfahrung und sofort erkannt, was richtig und wichtig ist. Er hat mich auch bestens informiert. Heute geht es mir recht gut.
Klar wäre eine regelmässige Behandlung auch weiterhin sehr förderlich für den Verlauf der Genesung. Meine Zusatzversicherung ist längst ausgeschöpft. Einen grossen Teil der Kosten musste ich selber bezahlen. Meine Krankenversicherung, sogar "Privat" nützt mir da nichts. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn swissTCM von einem Arzt geführt wird, der die notwendigen Schweizerischen Arztdiplome besitzt. Dadurch könnte man so abrechnen, dass die Versicherung auch bezahlt. Dem ganzen swissTCM-Projekt würde dies viel mehr Expansion und Erfolg bringen. Ich bin sicher, das wissen Sie bestens und dass alles nicht so einfach ist. Doch mit der Zeit wirds hoffentlich gelingen! Ja, das wünsche ich mir sehr.
Es freut uns sehr, dass es Ihnen besser geht. Ja liebe Frau Sperisen-Matthey, leider ist es so wie Sie es schreiben. Unsere chinesischen Therapeuten (wir dürfen Sie leider nicht Ärzte nennen) haben - wie die Schweizer Ärzte - einen universitären Abschluss in Medizin, mit Schwerpunkt TCM und langjährige, klinische Erfahrungen in Spitälern gesammelt. Leider werden ihre Diplome von der Schweiz nicht anerkannt und gleichgestellt, aber weitaus schlimmer: Die schweizerischen Regulatoren haben verhindert, dass wir in Zukunft chinesische TCM-Ärzte anstellen dürfen, die kein B2-Sprachdiplom in einer Landessprache vorweisen können. Das heisst die Schweiz wird wohl oder übel längerfristig ohne "das Original" in der TCM auskommen müssen.
Die Preise sind für eine Stunde Akupunktur viel zu teuer.
Sehr geehrter Herr Meyer, für 1 Stunde Akupunktur verrechnen wir marktübliche CHF125.00! Es tut uns leid, wenn Sie unsere Preise als zu hoch empfinden. Erlauben Sie uns aber an dieser Stelle unser Behandlungskonzept vorzustellen. Wir empfehlen meistens Kombinationsbehandlungen (und die Erfolge geben uns recht). Sie beinhalten - je nachdem - zusätzlich Tuina-Massage, Schröpfen und Moxa-Wärmetherapie, sowie Elektro- und Ohrakupunktur. Die Behandlung dauert dann 75 Min. die je nach Zusatzversicherungs-Modell zum Teil zurückerstattet werden. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Kombi-Therapie helfen konnten und wünschen ihnen weiterhin gute Gesundheit.